In dieser Küche ...
... wird gekocht, gegessen, getrunken, gelacht & getanzt!
Mit Liebe ...
... kochen, ist Nahrung für die Seele!
Küche, Balkon, Hof, Laube ...
Sie wollen individuell und zentral in Bad Eisenkappel wohnen? Wir bieten unser Haus auch als Urlaubsappartement für Selbstversorger an. In der komplett ausgestatteten Kreuzgewölbeküche im Erdgeschoss können sie ihre Kochkünste ausleben, oder einfach bei einem Glas Wein gemütlich zusammensitzen. Gerne erzählen ihnen ihre Vermieter dabei Geschichten aus der Region, oder verraten Ihnen den einen oder andere Geheimtipp …
• Küche: ~ 20 m², mit gemütlichem Essbereich
• Individueller Mix aus selbst designten und Vintage-Möbeln
• Voll ausgestattet mit Geschirr, Besteck, Geschirrspüler, Kühlschrank, Waschmaschine, …
Preis für die Küchenmitbenützung € 3,00/Person/Tag
Weiters hat unser Haus einen Balkon mit Sitzgelegenheiten im 1. Stock mit Blick auf den urigen Hinterhof und den kleinen Garten. Im Hof befindet sich eine kleine Laube, in der man auch im Freien wind- und wettergeschützt verweilen kann ...
Anfragen / Buchen
Länger bleiben ...
Haus Josef
Individuell wohnen ...
Haus Josef
Zimmer Pepi
Klein aber fein ...
Verfügbarkeit Pepi
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Zimmer Pepi
Das Zimmer Pepi ist das kleinere Zimmer im 1. Stock vom Haus Josef, es hat dafür aber ein sehr geräumiges Badezimmer. Sie finden hier alle Annehmlichkeiten, um eine wunderbare Zeit in einem stilvollen, sanierten Altbau mit persönlichem Kontakt zu den Menschen vor Ort zu haben.
• Zimmergröße: ~ 19 m²
• Individueller Mix aus selbst designten- und Vintage-Möbeln
• Dusche & WC im Zimmer
• TV
• kostenlose Parkgelegenheiten in unmittelbarer Nähe
Noch ein Tipp: Unsere beiden Zimmer im ersten Stock sind flexibel miteinander kombinierbar, der helle und freundliche Flur kann als gemütliches Wohnzimmer genutzt werden.
Anfragen / Buchen
Preise
1 Nacht, 2 Personen € 75,-
2 Nächte, 2 Personen € 63,-
ab 3 Nächte, 2 Personen € 51,-
- 25% bei Einzelbelegung, Preise pro Nacht, inkl. Strom und Endreinigung, exklusive Orts- und Nächtigungstaxe, exklusive Frühstück, Küchenmitbenützung € 3,-/Person/Tag
Gemütlichkeit hat einen Namen – Haus Josef!
Christina, Gastgeberin
Zimmer Fini
gemütlich wie früher …
Verfügbarkeit Fini
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Zimmer Fini
Das geräumige Zimmer Fini ist im ersten Stock eines der ältesten Häuser im Zentrum des Ortes. Das geräumige Zimmer Fini ist im ersten Stock eines der ältesten Häuser im Zentrum des Ortes. Nach liebevoller Kernsanierung mit Reduktion aufs Wesentliche und Stil und Freude am Design, finden sie hier alles, was Sie für einen erholsamen und entspannten Urlaub in einer unverfälschten Region brauchen.
• Zimmergröße: ~ 30 m²
• Individueller Mix aus selbst designten und Vintage-Möbeln
• Dusche & WC im Zimmer
• TV
• kostenlose Parkgelegenheiten in unmittelbarer Nähe
Noch ein Tipp: Unsere beiden Zimmer sind flexibel miteinander kombinierbar, der wohnliche Flur kann als gemütliches Wohnzimmer genutzt werden.
Anfragen / Buchen
Preise
1 Nacht, 2 Personen € 80,-
2 Nächte, 2 Personen € 68,-
ab 3 Nächte, 2 Personen € 56,-
- 25% bei Einzelbelegung, Preise pro Nacht, inkl. Strom und Endreinigung, exklusive Orts- und Nächtigungstaxe, exklusive Frühstück, Küchenmitbenützung € 3,-/Person/Tag
Gemütlichkeit hat einen Namen – Haus Josef!
Christina, Gastgeberin
Die Geschichte des Haus Josef
Beim Haus Josef handelt es sich um eines der ältesten Häuser im Zentrum von Bad Eisenkappel, welches liebevoll und nachhaltig renoviert wurde. Der Name wurde einer alten Liste mit Vulgonamen entnommen, in der das Haus mit der Nummer 58 als „vulgo Josef“ geführt wurde.Die bewegte Geschichte der Bewohner lässt sich leider nur bis zu Oberleutnant Emanuel Streicher, einem Fliegerpiloten im 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg, zurückverfolgen. Sein Name scheint in einer pseudowissenschaftlichen Abhandlung von Paolo Varriale über Fliegerpiloten im 1. Weltkrieg auf. Er soll als Pilot der „K u K Isonzoarmee“ Teil der „Flik 41J“, der Jagdfliegerkompanie 41, eine der bekanntesten Fliegerkompanien Österreich-Ungarns, gewesen sein.
Auf der Seite www.wingsofwar.org wird OLt. Streicher als „Commanding Officer“ und im ungarischen Wikipedia-Eintrag zur „Flik 41J“ namentlich genannt (jedoch nicht im deutschen).


Als am 3. Februar 1916 auf dem Monte dei sei busi das Drahthindernis vor dem vor Feinde zehn Schritte entfernten Sappenkopf des Schützenregimentes Nr. 26 von zwei Schützen verankert wurde, bemerkten die Italiener diese Arbeit und eröffneten dahin ein heftiges Feuer. Rasch entschlossen sprang der Oberleutnant Emanuel Streicher auf die Deckung und belegte die feindliche Sappe derart mit Handgranaten, daß der Gegner mit erheblichen Verlusten die Sappe räumte.


Erbin nach OLt. Streichers Tod war Elfriede Stöckl, seine Schwester und eine Verwandte der Lebzelter-Familie Stöckl in Bleiburg. Über sie war nicht viel in Erfahrung zu bringen, außer dass der kleine Vorgarten des Hauses Josef bis in die 70er Jahre als Stöckl-Garten bezeichnet wurde.
Elfriede Stöckls Sohn Günther Stöckl war Besitzer und Bewohner des Hauses bis ins Jahr 1974, bevor er ins Rosental verzog. Günther Stöckl soll im Bärental Förster beim Anwesen eines späteren Landeshauptmannes von Kärnten gewesen sein.
Die letzten Bewohner des Hauses Josef waren Stefanija und Cyrill Malle. „Cirle“ war ein Kriegsveteran, der nach langjähriger Gefangenschafft schwer versehrt aus Russland heimkehrte. In Erinnerung bleiben seine Ausfahrten auf der himmelblauen Puch DS, von denen er stets mit einem grünen Rucksack voll mit Eierschwammerl von seinen geheimen Pilzplätzen aus dem Leppener-Graben zurückkehrte und das unermüdliche „pock-pock“, wenn er früh morgens das Holz für seinen Tyrolia-Ofen hackte.


Quellen:
Paolo Varriale - Austro-Hungarian Albatros Aces of World War 1, 2012
https://de.wikipedia.org/wiki/FliK_41J
https://hu.wikipedia.org/wiki/Flik_41J
https://www.wingsofwar.org/forums/showthread.php?22875-Flik-41J-part-1
Laibacher Zeitung 02.08.1915
Fragen?
Im Herzen von Bad Eisenkappel
Haus Josef - Individuell, gemütlich, zentral …Das Haus Josef, liebevoll saniert und voller kleiner Überraschungen, ist eines der ältesten Häuser im Ort. Durch die zentrale Lage können sie fast alles was Bad Eisenkappels zu bieten hat, zu Fuß erreichen.
Innerhalb von maximal 300 m finden sie Restaurants/Gasthäuser, Bäckerei/Cafe, Banken, Friseure, das Büro der Obir Tropfsteinhöhle, die Galerie Vorspann|Galerija Vprega, das Forum Zarja und die Kleingewerbebetriebe am Hauptplatz. Richtung Süden erreichen sie in weniger als 300 m einen Arzt, eine Zahnarzt, das Gemeindeamt und eine Autowerkstätte. Auch der Nahversorger ist fußläufig in maximal 7 Gehminuten erreichbar.
Die Anreise kann öffentlich erfolgen, die Bushaltestelle ist rund 200 m vom Haus Josef entfernt. Für E-Autos gibt es rund 2 Gehminuten vom entfernt eine Ladestation mit 11 KW.
Sind sie einmal eingetroffen, lassen sie ihr Fahrzeug am besten stehen und erkunden sie die Umgebung. Schnell finden sie dabei persönlichen Kontakt zu den freundlichen „Copplerinnen“ und „Copplern“. Viele Besucher kommen gerade deshalb gerne wieder – oder bleiben einfach länger …
Haus Josef - Ihr zu Hause im Herzen von Bad Eisenkappel ...
Hunger? Durst?
Alles zu Fuß erreichbar ...
Flanieren
Der Hauptplatz liegt direkt vor der Haustüre ...
Gemütlichkeit hat einen Namen – Haus Josef!
Christina, Gastgeberin
Verfügbarkeit der Zimmer
Herzlich Willkommen im Haus Josef
Individuell, gemütlich, zentral - Ihr zu Hause im Herzen von Bad Eisenkappel ...
Zurück in die Zeitlupe
Christina, Gastgeberin